Rettungswegtechnik & Fluchtwegsteuerung

Eine Feststellanlage von Spinnler hält im normalen Betriebsablauf die Rauch- und Feuerschutztüren offen und schließt diese im Brandfall. Auf diese Weise beschränken sich Rauchgase auf einen Brandabschnitt, und die Fluchtwege bleiben rauchfrei.

Damit erfüllen Sie aktuelle Normen und Vorschriften. Rettungswege sind ein unentbehrlicher Bestandteil der Gebäudesicherheit und des Personen- und Brandschutzes. Nicht ohne Grund gibt es für die Sicherheitstechnik in Gebäuden strenge gesetzliche Auflagen.

Beim Flucht- und Rettungswegsystem wird die Fluchttür im Notfall direkt vor Ort oder indirekt durch Ansteuerung angeschlossener Sicherheitskomponenten, wie Rauchmelder, entriegelt und auf Wunsch geöffnet. Intuitiv bedienbar wird das System durch eine Nottaste, ein beleuchtetes Notschild sowie klare akustische und optische Signale. Bei Netzausfall gewährleistet eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung den Betrieb.

Die Kombination mit automatischen Türantrieben gewährleistet auch mobil eingeschränkten oder schwächeren Personen im Brandfall die rasche Flucht.

Ihr Nutzen:
Durch die Abtrennung der Brandabschnitte können Sie im Ernstfall Leben retten – und Schäden am Objekt begrenzen.

Content-Bild
Content-Bild